
Das Netz fragt – Lensspirit antwortet!
In der Urlaubszeit locken viele Reiseziele. Die meisten machen Urlaub im Ausland und wenn dort die Kontaktlinse verloren geht oder das Pflegemittel leer ist, gibt es ein Problem. Wo bekommt man nun Ersatz her und wie macht man das auch noch begreiflich, wenn man der Sprache des Landes nicht mächtig ist?
Die Vorbereitung der Reise
Zunächst solltet ihr euch rechtzeitig genügend Pflegemittel für die Reise organisieren– nicht in allen Ländern gibt es die gewohnten Produkte. Obwohl viele Kontaktlinsenhersteller global arbeiten. Ins Gepäck gehören auch Ersatzlinsen und eine Ersatzbrille. Ein Kontaktlinsen-Pass ist auch sehr nützlich – so habt ihr im Notfall alle nötigen Informationen parat. Diesen Pass könnt ihr bei uns über den Kundenservice anfordern. Eine Notfallhotline im jeweiligen Land ist uns leider nicht bekannt.
Vergessen ist so leicht
Als Rucksacktourist passiert es schon mal schnell: Kein Pflegemittel zur Hand, weil es entweder ausgelaufen ist oder man hat es schlichtweg vergessen. Bitte nutzt nie Leitungswasser für die Lagerung und Reinigung eurer Kontaktlinsen! Die Infektionsgefahr ist sehr hoch. Die beste Notfall-Lösung für das kurzzeitige Zwischenlagern ist hier eine selbsthergestellte Kochsalzlösung aus 9g naturbelassenem Salz auf 100ml abgekochtem Wasser. 9g Salz sind ca. 2 knapp gestrichene Teelöffel und dann gut abkühlen lassen. Doch wer hat das unterwegs schon zur Hand? Also hier ganz zwingend daran denken eine zweite Reiseflasche mit Kontaktlinsen-Kombilösung als Versicherung einzupacken. Doch was wenn man die Ersatzlinsen vergessen hat? Am besten wendet man sich an eine Apotheke in der Nähe und probiert, ob man die Linse dort auch bekommt. Mit einem Pass sollten schon mal die Werte klar sein. Lensspirit verschickt (bitte Portogebühren beachten) auch ins Ausland Linsen, allerdings sollte man sich dafür länger an einem Ort aufhalten, damit das Paket auch ankommt.
Kleine Vokabelkunde
Nicht jeder ist ein Ass, wenn es um Fremdsprachen geht. In den meisten Ländern wird Englisch sehr gut verstanden. Deswegen haben wir euch hier einige nützliche Vokabeln zusammengestellt, falls ihr euch vor Ort neue Linsen besorgen müsst:
DEUTSCH | ENGLISH |
AufbewahrungslösungDesinfektionslösung
Reinigungslösung Neutralisierungslösung Benetzungslösung Gummisauger Aufbewahrungsbehälter Augenarzt Beschädigt Trageprobleme Weiche Contactlinsen Formstabile Contactlinsen |
soakingsolutiondisinfection
solutioncleaning solutionneutralising solutionwetting solution suction cup lens case ophthalmologist damaged wearing difficulties, discomfort soft lenses rigid gas permeable lenses (RGP) |