Gestern ging es sportlich wieder ganz hoch her bei uns. Der 11. SportScheck Stadtlauf in Leipzig stand auf dem Programm. Im Lensspirit-Jahreskalender ist das mittlerweile schon eine fixe Größe. Letztes Jahr haben wir in der Teamwertung den ersten Platz gemacht, dieses Jahr waren wir zum dritten Mal dabei.
Am Vormittag war erst mal Fototermin angesagt. So versammelten sich alle Läufer und Helfer auf dem Augustusplatz zum gemeinsamen sportlichen Teamfoto.
Und dann ging es auch schon los mit den Läufen:
Insgesamt vier Kinder gingen für Lensspirit bei den DAK-Bambini- und Kinderläufen über 400 Meter und 1,4 Kilometer an den Start und haben sich tapfer geschlagen. Nachdem die Junioren wieder gut im Ziel angekommen waren, ging es auf die Strecke über fünf Kilometer, für die sich 13 Spirits angemeldet hatten. Schon hier war es wieder ein toller Anblick, als die Straßen komplett mit Läufern und Läuferinnen in orangefarbenen Trikots gefüllt waren. Dass unsere Läufer auf dieser Distanz superschnell unterwegs waren, sollten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wissen. Aber dazu später noch mehr.
Anschließend war der Start für den Hauptlauf über zehn Kilometer. 16 Spirits standen mit am Start. Und was war das für ein Wetter? Der meteorologische Herbstbeginn ist zwar schon durch, aber nach dem Kalender haben wir immer noch Sommer. Und der zeigte sich gestern noch einmal von seiner besten Seite und spendierte eine ordentliche Portion Sonne und wenig Wolken. Somit wurde das unterwegs ausgegebene Wasser dann auch immer mehr zum Duschen als zum Trinken verwendet, um einen kühlen Kopf zu bewahren.
Und wie sieht es nun mit unserem Laufergebnis dieses Jahr aus? Nun ja, unseren Wanderpokal in der 10-Kilometer-Wertung mussten wir leider abgeben. Aber so kann er seinem Namen wenigstens alle Ehre machen. Dafür haben wir uns den Sieg in der Teamwertung über die fünf Kilometer gesichert. Mit über fünf Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierten haben wir uns den Platz ganz oben auf dem Treppchen erlaufen.
Und auch unser dieses Jahr gestifteter Wanderpokal konnte weitergegeben werden. Das Team vom SC DHfK lief verdient auf den ersten PLatz über zehn Kilometer und nahm freudestrahlend unsere beflügelten Kontaktlinsen in Empfang.
Nach dem Lauf ging es schon fast traditionell in Richtung Musikpavillon in den Clara-Zetkin-Park. Dort erwarteten uns ein reichhaltiges Buffet, leckeres Essen vom Grill und jede Menge eiskalte Getränke. Außerdem gabs noch mal eine offizielle Lensspirit-Siegerehrung mit viel Lob und Dank für alle Läufer und Motivatoren.
Es war ein sehr schöner, gemütlicher Nachmittag mit klassischer musikalischer Untermalung von direkt nebenan. Das ging dann auch bis kurz vor 18 Uhr so, bis uns eine tiefschwarze aufziehende Wand am Himmel freundlich empfahl, die Feierlichkeiten zu beenden und uns dann doch mal auf den Heimweg zu machen. Wir verstanden den Hinweis und begaben uns dann nahezu fluchtartig nach Hause. Fast alle haben das auch geschafft, nicht wahr, Caro und Anja?
Insgesamtes Fazit: Alles in allem ein sehr gelungener sportlicher Sonntag mit optimalem Ausgang für unseren Wanderpokal (er durfte ja wandern), aber auch für uns als Laufteam (Sieg in der 5-Kilometer-Teamwertung). Wir freuen uns jetzt schon auf kommendes Jahr und sind gespannt, wer dann alles wieder mit am Start stehen wird!
1 Kommentar
Andreas
13. September 2011 at 16:27… schön war`s wirklich und besser die viele Sonne als der Wolkenbruch schon beim Rennen
bis 2012